Autarke Energieversorgung in Heubach – Nachhaltig und unabhängig heizen
In einem Wohn- und Geschäftshaus in Heubach sollte die Heizung modernisiert werden. Dabei wurde die bestehende Heizungsanlage mit einem eigenen Stromerzeuger ergänzt. Gekoppelt mit einem Photovoltaik-System und einem Batteriespeicher garantiert das neue Komplett-System eine autarke Energieversorgung.
Die Eigentümer wünschten sich ein autonomes und umweltschonendes Energiekonzept. Mit der Kombination aus Brennstoffzelle, Batteriespeicher und Photovoltaik konnten wir beide Wünsche optimal miteinander verknüpfen.— Marius Wolf, Kurt Wolf und Michaela Stumpe-Wolf, Heubach
Mehr Unabhängigkeit: Die Brennstoffzelle
Dank der Brennstoffzelle Vitovalor PA2 von Viessmann können die Bewohner ihren eigenen Strom produzieren. Dadurch sind sie nicht länger vom öffentlichen Stromnetz und steigenden Strompreisen abhängig. Stattdessen profitieren die Eigentümer zusätzlich von der Kombifunktion der Brennstoffzelle: Die beim Betrieb entstehende Wärme kann kostensparend und effizient für die Heizung genutzt werden und stellt eine optimale Ergänzung zur bestehenden Heizungsanlage dar. Der flexible Einbau und die besondere Langlebigkeit sind weitere Vorteile des PA2 von Viessmann. Zudem ist die Brennstoffzelle dank der hohen CO2-Einsparung ein sehr umweltfreundliches Energie-System und wird entsprechend vom Staat gefördert. Da dies nicht immer ein einfaches Prozedere ist, unterstützten wir die Eigentümer aktiv bei diesem Prozess.
Photovoltaik und Solvis
Zusätzlich entschieden sich die Eigentümer nach sorgfältiger Beratung für den Energiemanager SolvisMax mit daran gekoppelter Photovoltaik-Anlage. Das raffinierte Energie-System speichert die Wärme aus überschüssigem Sonnenstrom oder Gasbrennwert und stellt sie für Heizung und Warmwasser-Erwärmung zur Verfügung. Dabei lagert ein smarter Schichtladespeicher die Wärme ein - ganz ohne Vermischungsverluste. Durch die kompakte Bauweise lässt sich der Energie-Manager sehr platzsparend in die Räumlichkeiten integrieren. Auch der Betriebs- und Wartungsaufwand ist gering.
Integrierte E-Ladestation
Die produzierte grüne Energie kommt nicht nur dem Haus, sondern auch dem Elektroauto zugute. Der Mix aus Brennstoffzelle, Photovoltaik und Stromspeicher versorgt die angeschlossene Belade-Station mit Strom. Das spart neben Energie- auch Benzinkosten und leistet ganz nebenbei noch einen positiven Beitrag für die Umwelt.
Weitere Referenzen
Weitere Referenzen von Heizungen, die wir geplant und realisiert haben, finden Sie in der folgenden Übersicht. Bitte klicken Sie auf das jeweilige Bild, um die Ansicht zu vergrößern.
Bis zu 70 % Zuschuss für klimafreundliche Heizungssysteme
Der Austausch von Heizungsanlagen wird durch effizientere und klimafreundlichere Heizungssysteme mit hohen Prämien gefördert. Hier erfahren Sie mehr:
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier:
Die Entscheidung für ein bestimmtes Heizsystem sollte gut überlegt sein. Mit der kompetenten Hilfe unserer Energie-Experten finden Sie zukunftssichere Lösungen.
Wenn Sie die Renovierung Ihrer Heizungsanlage angehen möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere umfassenden Leistungen in diesem Bereich zu nutzen.
Für eine erste Kosteneinschätzung haben wir die verschiedenen Heizungstypen in drei Kategorien zusammengefasst: Economy, Comfort oder Premium.