Einrichtungstipps für Badmöbel – Stilvolle Lösungen von Wolf GmbH Heubach
Oft ist ein Badezimmer ein kleiner Raum, der jedoch große Aufgaben hat. Er sollte daher funktional gestaltet sein, zeitgleich aber auch zum Wohlfühlen einladen. Er ist die Visitenkarte Ihres Hauses und sollte deshalb einen guten Eindruck hinterlassen und die Persönlichkeit der Hausbesitzer widerspiegeln. Doch wie lässt sich das alles auf ein paar Quadratmeterchen verwirklichen? Die Badexperten der Wolf GmbH aus Heubach im Ostalbkreis zeigen Ihnen wie! Mit ein paar gekonnten Tricks und Kniffen bei Planung und Umsetzung kann jedes Badezimmer in einen Erste-Wahl-Ort verwandelt werden.
Es sind die Details, mit denen aus kleinen Gäste-Bädern wahre Raumwunder werden.
Raumwunder Gäste-Bad
Dank eleganten Badmöbeln, interessanten Farbkontrasten und versteckten Stauraum kann jedes noch so kleine Bad den ganz großen Auftritt bekommen. Wichtig ist dabei allerdings ein durchdachtes Raumkonzept mit wohldosierten Highlights. Die Profis der Wolf GmbH aus Heubach bei Schwäbisch Gmünd helfen dabei!
Farbe, Licht, Einrichtung – hier unsere Tipps:
Fliesenstruktur
Lange vorbei ist die Zeit von weißen Fliesenspiegeln die bis unter die Decke reichen. Heutzutage empfehlen wir eine ruhige Grundlage mit gedämpften Tönen die mit peppigen Farben in Kontrast gesetzt wird. Sie strukturieren Ihr Badezimmer und ziehen die Blicke Ihrer Gäste auf sich.
Runde Sache
Dank unkonventionellen Formaten kann auch in noch so engen Räumen jeder Zentimeter rausgeschlagen werden. Wenn beispielsweise die nach innen aufschwingende Tür an Ihre eckige Waschtisch-Kante stößt, kann ein rundes Modell Abhilfe schaffen.
Lichtkonzept
Besonders in einem fensterlosen Badezimmer ist das richtige Licht wichtig um optisch für Luft zu sorgen. Anstatt eines grellen Halogen-Spots an der Decke, empfiehlt es sich ein dimmbares Lichtpanel oder indirekte in den Spiegel integrierte Leuchten zu installieren. Und hierbei auf eine warmweiße Lichtfarbe zu setzen.
Accessoires
Räume die in einem minimalistischen Stil eingerichtet sind, können vor allem durch Details wie Seifenschale und Co. interessante Akzente setzen. Hier ist eine besondere Liebe fürs Detail gefragt: Clevere Lösungen sind die, die mehrere Funktionen vereinen wie z.B. Handtuchhalter und Schrankgriff in einem.
Stauraum
Auch in dem kleinsten Gäste-WC braucht es ausreichend Stauraum für Handtücher, Toilettenpapier und vielleicht Reinigungsmittel. Innovative und clevere Möbellösungen schaffen Platz wie z.B. Eckschränke oder Waschtisch-Säulen mit integrierten Fächern.
Ablage für Alle
Vielleicht möchte einer Ihrer Gäste seinen Ring beim Händewaschen ablegen oder kurz die Handtasche abstellen. Daher sollten Sie genügend Ablageflächen in Ihrem Gästebad einplanen. Beispielsweise sorgt eine wandinstallierte Unterputz-Armatur für Platz, oder Waschtische mit ausreichend Ablagefläche.
Weitere Informationen zum Thema Badrenovierung finden Sie hier:
Für die Sanierung eines Badezimmers sind nur wenige, gut strukturierte Schritte erforderlich. Ob Beratung, Planung, die Erstellung eines individuellen Raumplanungskonzeptes oder letztlich die Installation des Bades, wir kümmern uns um die fachgerechte Umsetzung Ihres Traumbads.
Zweit-Toiletten sind immer dann sinnvoll, wenn Sie mit mehreren Menschen zusammenleben oder oft Besuch haben. Wenn Sie zusätzlich noch eine Dusche integrieren, wird aus Ihrem Gäste-WC ein Gästebad. Ob Gäste-WC oder Gästebad, mit unserer Unterstützung wird beides zum Hingucker.
In einer umfassenden Beratung planen wir Ihr neues Bad gemeinsam mit Ihnen. Es soll ein Gesamtkunstwerk entstehen, an dem Sie lange Freude haben und in dem alles stimmt: Raumaufteilung, Materialien, Farben, Formen, Lichtstimmung – einfach alles.