PV2Heat – Heizkessel mit Solarstrom aufrüsten in Heubach
Effiziente Photovoltaikanlagen erzeugen Strom durch die Wärme der Sonne. Dabei wird manchmal mehr Strom produziert, als man selbst verbrauchen kann. Diese überschüssige Energie kann man sinnvoll nutzen, indem der zu viel produzierte Strom in Wärme umgewandelt wird, die wiederum in das eigene Heizungssystem einspeist werden kann. Lassen Sie sich von den Experten der Wolf GmbH aus Heubach im Ostalbkreis über die verschiedenen Möglichkeiten nachhaltiger Energiequellen beraten.
Aufgrund stetig steigender Energiekosten ist es sinnvoll, sich eine möglichst hohe Unabhängigkeit in der eigenen Energieversorgung zu schaffen. Die Wolf-Experten aus Heubach bei Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Unabhängigkeit!
Optimierung des Eigenverbrauchs von Solarstrom
Die Hydraulikeinheit SolvisPV2Heat speichert den von der Photovoltaikanlage erzeugten Strom effizient und regelt diesen direkt, unabhängig von Stromzähler oder Wechselrichter. Über ein Modul kann sie an einen Pufferspeicher mit Heizungswasser angeschlossen werden, sodass die Leistung der Anlage optimal genutzt wird.
Mit dem Energiemanager SolvisMax wird sichergestellt, dass selbst bei geringer Überschussenergie stets ausreichend Wärme für den Eigenverbrauch bereitsteht.
Arbeitsweise von SolvisPV2Heat
Priorität hat stets die Versorgung des hausinternen Strombedarfs. Sobald dieser gedeckt ist, wird der überschüssige Strom effizient in Wärme umgewandelt. Das System ist so optimiert, dass es selbst bei Schwankungen in der Stromproduktion und -nutzung jeden verfügbaren Überschuss für die Wärmeerzeugung nutzt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:

Eigenbedarf steigern
Stromüberschuss für den Eigenbedarf sinnvoll nutzen

Heizkosten senken
Überschüssigen Strom in Wärme für die Heizung oder Warmwasser umwandeln.

Effizienz steigern
Selbst kleine Solarstrom-Überschüsse werden sinnvoll genutzt.

Kompatibilität
Kompatibel mit Batteriespeichersystemen und thermischen Solaranlagen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier.
Sparsam, ökologisch und innovativ: Durch das Modulsystem des Solarheizkessels von Solvis ist man in der Wahl des Brennstoffs flexibel.
Hausbesitzer können ihren selbst erzeugten Solarstrom nicht nur für den eigenen Strombedarf, sondern auch direkt für Heizung und Warmwasser nutzen.
Unsere Energie-Experten zeigen Ihnen, wie Sie möglichst autark Strom für den Eigenbedarf produzieren, speichern und rund um die Uhr nutzen zu können.