Heizungskosten senken – Ihre Modernisierungslösungen in Heubach
Wenn auch Sie gerade planen endlich auf eine energiesparende und umweltfreundliche Heizung umzustellen, dann unterstützen Sie die Experten der Wolf GmbH aus Heubach bei Schwäbisch Gmünd mit einer fundierten Beratung. Selbstverständlich stimmen wir uns hierbei genau mit Ihnen ab um für Ihre Ziele und Ihr Budget die beste Lösung zu finden. Um einen ersten Überblick zu bekommen, lassen sich in Puncto Kosteneinschätzung die verschiedenen Anlagentypen grob in drei Kategorien zusammenfassen: Damit Sie garantiert die Lösung finden, die für Sie am Besten passt!
Umweltfreundlich und effizient: Mit fundierter Beratung finden wir die Heizlösung, die perfekt zu Ihren Zielen und Ihrem Budget passt.
Economy: Moderne Brennwertsysteme
Der Öl-Brennwertkessel icoVIT von Vaillant arbeitet effizient und sauber. Sparsam durch selbstoptimierenden Betrieb und Hocheffizienz-Pumpen ist das Gas-Brennwertsystem ecoCOMPACT von Vaillant. Und der Kompakt-Kollektor SolvisCala von Solvis spart bis zu 50 Prozent Heizkosten.
Comfort: Photovoltaik- und Brennwertsysteme
Das mit allen Wärmequellen kombinierbare Heizsystem SolvisMax von Solvis verfügt über ein integriertes Heizmodul. So geht garantiert keine kostbare Wärme verloren. Hoher Wirkungsgrad und elegante Optik made in Germany: das Photovoltaiksystem auroPOWER von Vaillant.
Premium: Unabhängig mit einem eigenen BHKW
Das Mini-Blockheizkraftwerk von SenerTec, der Dachs Innogen, sorgt für Wärme und produziert auch Strom. Der Stromspeicher eloPACK von Vaillant speichert selbst erzeugten Strom. Wer sein eigenes Kraftwerk mit einem Photovoltaiksystem wie dem auroPOWER von Vaillant kombiniert, ist nahezu autark.
Kosten vor Abzug von Fördermitteln
Bei den nachfolgenden Preisangaben wurde der Förderbonus von bis 40 % noch nicht berücksichtigt. Energetische Sanierungen sind steuerlich absetzbar.
20.000 bis 30.000 Euro
Economy-Heizung. Bewährte Technik: Moderne Brennwertsysteme, die mit Heizöl oder Erdgas heizen, kombiniert mit Solar(wärme).
30.000 bis 40.000 Euro
Comfort-Heizung. Kombi aus Photovoltaikanlage und Heizung (auch Pellet oder Wärmepumpe), gesteuert durch einen Energiemanager.
ab 40.000 Euro
Premium-Heizung. Höchste Unabhängigkeit durch die Kombination aus eigenem Blockheizkraftwerk, Photovoltaik und Stromspeicher.
Was genau macht den Wert einer modernen Heizung aus?
Der genaue Wert einer Heizung bemisst sich niemals nur an ihrem Anschaffungspreis. Es lohnt sich eine Gegenrechnung: Wie viel Energie spare ich mir auf lange Sicht? Welche besonderen Zuschüsse kann ich beantragen? Was ist mir ein gutes Klimagewissen und meine Unabhängigkeit wert? Die aktuellen Heizungssysteme kann man ungefähr in drei verschiedene Klassen einteilen: Economy, Comfort und Premium. Die Faustregel hierbei ist: Umso mehr Geld man in eine neue Heizung investiert, desto größer ist am Ende die Unabhängigkeit, desto umweltbewusster wird Energie erzeugt und desto niedriger sind auch die eigenen Betriebskosten. Aber auch wer nur ein kleines Budget zur Verfügung hat, kann große Schritte in Richtung Energie-Effizienz gehen.
Economy – bewährte Klassiker
Öl- und Gas-Brennwert und Solar(wärme). Fast die Hälfte aller Deutschen heizt mit Gas, während 26,5 Prozent auf Öl setzen. Für diejenigen, die nicht umsteigen möchten, bietet sich dennoch die Möglichkeit, durch den Austausch des alten Brennwertkessels Energie und Kosten zu sparen.
weitere Infos
Ein moderner Brennwertkessel verbraucht 15 Prozent weniger Energie als ältere Modelle. Zudem lassen sich moderne Brennwertsysteme ideal mit regenerativen Energiesystemen wie einer Solaranlage kombinieren. Das spart nicht nur Geld, sondern schont gleichzeitig die Umwelt.
Comfort – zeitgenössiche Kombi
Heizung und Photovoltaikanlage. Mit einer Kombination aus Heizung und Photovoltaikanlage bleiben Sie mit einem Energiemanager wie dem SolvisMax flexibel und zukunftssicher. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizungssystemen, bei denen der Brenner im Mittelpunkt steht, bildet der Heizungswasserspeicher das zentrale “Herzstück” des Systems.
weitere Infos
Das Heizmodul ist dabei vollständig in den Speicher integriert und speist die Wärme direkt ein, wodurch keine Energie verloren geht. Ein weiterer Vorteil: Je nach Energiepreisentwicklung können Sie flexibel auf den günstigsten Brennstoff umsteigen.
Eine Photovoltaikanlage sorgt zusätzlich für eine kostenlose Grundversorgung durch die Sonne. Damit reduzieren Sie nicht nur Ihren Strombedarf, sondern können auch überschüssigen Solarstrom effizient zur Erwärmung von Warmwasser und zum Heizen nutzen – ein zeitgemäßer und umweltfreundlicher Ansatz.
Premium – innovative Technik
BHKW und Stromspeicher. Mit einem Mikro-Blockheizkraftwerk (BHKW) oder einer Brennstoffzelle, die Wärme und Strom gleichzeitig erzeugen, ist die Premium Class der Heizsysteme ideal für diejenigen, die auf Unabhängigkeit und Umweltfreundlichkeit setzen. Diese Systeme können Ein- oder Zweifamilienhäuser effizient versorgen und eröffnen die Möglichkeit, sowohl Wärme als auch Strom direkt vor Ort zu erzeugen.
weitere Infos
Kombiniert man ein solches Kraftwerk mit Sonnenenergie, anderen regenerativen Energien und einem Stromspeicher, wird die Energieversorgung nahezu autark. Überschüssiger Strom kann ins öffentliche Netz eingespeist werden, wofür eine Einspeisevergütung gezahlt wird. Die Produktion von eigenem Strom bietet Immobilienbesitzern zahlreiche Vorteile: Wärme und Strom sind das ganze Jahr über gesichert, während gleichzeitig die Umwelt geschont wird.
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier.
Eine neue Heizung lässt sich an der Seite eines Energie-Experten leicht in wenigen Schritten realisieren und erhalten.
Die Entscheidung für ein bestimmtes Heizsystem sollte gut überlegt sein. Mit der kompetenten Hilfe unserer Energie-Experten finden Sie zukunftssichere Lösungen.
Wer sich für eine neue Heizung entscheidet, kann auf Fördergelder vom Bund hoffen. Jetzt informieren und sparen!