Trapa Parkett – Hochwertiges Holz für ein stilvolles Zuhause in Heubach
Im österreichischen Unternehmen Trapa wird höchster Wert gelegt auf die Herstellung von besonders widerstandsfähigem und hochwertigem Parkett, das sich auch speziell für das Verlegen in Badezimmern eignet. Die Firma Trapa bedient sich dabei ausschließlich traditioneller Fertigungsmethoden und legt Wert auf eine natürliche Behandlung der Hölzer. Lassen Sie sich von den Experten der Wolf GmbH aus Heubach bei Schwäbisch Gmünd über diese hochwertigen Böden beraten.
Wer mit Holz arbeitet, muss langfristig denken – ein starker Kontrast zu unserer schnelllebigen Zeit. Aber genau darin liegt die Stärke des Naturmaterials Holz.— Hermann Hörndler - TRAPA Geschäftsführer
Fertigung in eigenen Werkstätten
Das österreichische Unternehmen Trapa legt dabei besonders Wert darauf, dass der komplette Herstellungsprozess in den eigenen Werkstätten in Oberösterreich und Kärnten stattfindet. Begonnen beim Trocknen des Schnittholzes über die Wärmedruckbehandlung und das Verpressen der einzelnen Schichten bis zur Oberflächenveredelung mit Naturöl oder -seife: Alle einzelnen Arbeitsschritte liegen in der Hand von Trapa, weshalb das Unternehmen auch höchste Qualität gewährleisten kann.
Massive Holzböden
Trapa verarbeitet beispielsweise für seine modernen Eichenböden ausschließlich ausgewählte Traubeneiche aus dem französischen Elsass. Diese spezielle Eichenart gilt als eine der hochwertigsten und wird unter anderem auch für die Herstellung von Weinfässern verwendet. Aufgrund der besonderen Substanzen der Traubeneiche kann das österreichische Unternehmen mittels spezieller Wärmedruckbehandlung die natürlichen Farbtöne der Holzböden erhalten und in besonderer Weise zum Vorschein bringen.
In der Produktionskette der Trapa-Naturholzböden ist auch das gemächlich gewachsene, feinjährige Gebirgsfichtenholz aus österreichischen Wälder ein wichtiges Argument: Denn es bildet die besondere Trägerschicht aller Holzböden, die sogenannte Mittellage, und sorgt aufgrund seiner besonderen Eigenschaften für eine spannungsfreie Verbindung der drei Massivholzlagen der Parkettböden von Trapa.
STORICO - Ein Boden mit antikem Charme
Storico ist ein besonders widerstandsfähiger Boden, der sich deshalb auch speziell für den Einsatz in Badezimmern hervorragend eignet. Der Entstehungsprozess der antik anmutenden Oberfläche der Naturhölzböden der Serie Storico basiert dabei auf einer spezielle mechanische Bearbeitungstechnik. Denn erst hierdurch kommen Äste und Jahresringe, die bekanntermaßen härtesten Teile des Holzes, besonders gut zur Geltung und erzeugen so den Charme der Böden. Die sorgfältig gearbeiteten V-Fasen betonen zusätzlich den Dielencharakter und unterstreichen die klassische Wirkung der Serie Storico.
Vorteile von Trapa-Naturholzböden

Durch ihre warme und behagliche Ausstrahlung sowie dem lebendig-natürlichen Eindruck sind sie eine Wohltat für die Sinne.

Natürlich behandelte Trapa Naturholzböden regulieren die Feuchtigkeit im Raum und fördern ein gesundes Raumklima.

Gefertigt in Österreich aus PEFC-zertifiziertem Holz aus nachhaltig bewirtschafteten, europäischen Wäldern – für eine umweltfreundliche Wahl.

Strapazierfähig, rutschfest und zeitlos schön – eine Investition, die sich langfristig lohnt.

Ideal für Fußbodenheizungen und kontrollierte Wohnraumlüftungen, da sie formstabil bleiben.

Einfach zu reinigen: Staubsaugen und gelegentlich feucht mit Trapa Holzbodenseife wischen genügt.

Hygienisch, schmutzunempfindlich, frei von elektrostatischer Aufladung und leicht zu reinigen – optimal für Allergiker.

Auch für Treppen, Sichtblenden und Anschlüsse erhältlich, sorgen sie für harmonische Übergänge in Ihrem Zuhause.
TRAPA-Naturholzböden überzeugen auch im Bad- und Wellnessbereich durch ihren spannungsfreien Aufbau und die atmungsaktive Oberfläche – perfekt für feuchte Umgebungen.
Von Raute über Fischgrät bis hin zu Schiffsplanken: TRAPA-Naturholzböden bieten eine Vielfalt an Verlegeformen, die jeden Raum individuell gestalten.
Dunkle, graue und weiße Oberflächen behalten dank eines speziellen Laugverfahrens dauerhaft ihre Farbe und sind optimal gegen Ausbleichen und Vergilben geschützt.
Weitere Informationen zum Thema Wohnraumsanierung finden Sie hier:
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung renovieren, umbauen oder neu gestalten? Bei uns sind Sie richtig – wir unterstützen Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zur finalen Umsetzung.
Die Verwendung von Holz in Bad und Wohnräumen liegt absolut im Trend. Holz duftet, fühlt sich warm an und erzeugt ein besonders wohnliches Ambiente.
Die Verwendung von Fliesen ausschließlich für Bad und Küche sind schon längst überholt. Heutzutage werden die innovativen Steinplatten für Wände und Böden in allen Räumen verarbeitet.