Wohnliche Atmosphäre mit Holz: Natürlich und stilvoll
Holzmaterialien besitzen einen besonders ursprünglichen Charakter. Wer in seine Raumgestaltung Holz miteinfließen lässt sorgt dafür, dass die Räume besonders wohnlich wirken. Holz duftet angenehm, fühlt sich gut an und schafft optisch eine gemütliche warme Atmosphäre. Die Experten der Wolf GmbH aus Heubach bei Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis beraten Sie gerne zu den unterschiedlichen Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von Holz ergeben.
Egal ob als Bodenbelag oder als ein formschönes Möbelstück: Der Baustoff Holz glänzt mit einer natürlichen Eleganz und besitzt eine gemütlich warme Ausstrahlung.
Holzfußboden: Wärme und Geborgenheit
Holz als Bodenbelag schafft eine wohlige Wärme sowie eine ursprüngliche Atmosphäre. Holz besitzt dabei besondere Fähigkeit, wie etwa Flüssigkeit aufnehmen, aber auch wieder abgeben und dadurch das Raumklima verbessern. Hierfür sind Materialien aus Akazie, Ulme, Apfelbaum, Birnbaum oder Edelkastanie optimale Bodenbeläge. Holz als Bodenbelag ist dabei äußerst strapazierfähig, besonders langlebig und sehr gut zu reinigen.
Möbel aus Holz: Zeitlose Eleganz und Funktionalität
Bis in die 1980er Jahre hinein hatten Massivholz-Möbel nicht gerade das beste Image. Heutzutage hat sich das komplett verändert: Schöne und kostbare Liebhaberstücke aus Nussbaumholz oder Eiche erfreuen sich hoher Beliebtheit. Aber auch hellere Materialien wie Buche, Birke, Kirsche und Ahorn besitzen eine steigende Nachfrage. Ebenfalls furnierte Möbelstücke: Hauchdünne Blätter aus Holz werden hier auf die Oberflächen aufgetragen, was den Möbelstücken eine filigrane und wohnliche Optik verleiht.
Wandpaneele aus Holz: Stilvolle Akzente setzen
Holzpaneele verleihen Ihren Wohnräumen eine natürliche Wärme und schaffen optisch ansprechende Akzente. Ob als Highlight-Wand oder zur Verkleidung ganzer Räume – sie sorgen für Struktur und einen modernen Look. Gleichzeitig verbessern sie die Raumakustik und fördern ein angenehmes Wohnklima.
Positiver Einfluss auf das Raumklima
Holz trägt aktiv zu einem gesunden Raumklima bei. Unbehandeltes Holz reguliert die Luftfeuchtigkeit, indem es Feuchtigkeit aufnimmt und bei trockener Luft wieder abgibt. Dies wirkt sich positiv auf Haut, Atemwege und Ihr allgemeines Wohlbefinden aus, insbesondere in den trockenen Wintermonaten.
Weitere Informationen zum Thema Wohnraumsanierung finden Sie hier:
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung renovieren, umbauen oder neu gestalten? Bei uns sind Sie richtig – wir unterstützen Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zur finalen Umsetzung.
Die Verwendung von Holz in Bad und Wohnräumen liegt absolut im Trend. Holz duftet, fühlt sich warm an und erzeugt ein besonders wohnliches Ambiente.
Ob als Bodenbelag oder als formschönes Möbelstück: Holz überzeugt durch natürliche Eleganz und eine gemütlich warme Ausstrahlung.