Wandhängendes Gasbrennwertgerät von Vaillant im Badezimmer.

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte von Vaillant

Vaillant Gas-Brennwertgeräte stehen für modernste Heiztechnologie, die Effizienz und Nachhaltigkeit vereint. Sie ermöglichen umweltfreundliches Heizen durch die Integration in Hybridsysteme, den Betrieb mit grünen Gasen wie Bio-Erdgas oder Wasserstoff und ihre zukunftssichere Technologie. Ihre Vielseitigkeit und Verlässlichkeit machen sie zur idealen Lösung für Neubauten und Modernisierungen.

Hybridsysteme mit wandhängenden Vaillant Gas-Brennwertgeräten erfüllen schon heute die 65 Prozent Pflicht für erneuerbare Energien und sind zukunftsicher.

Eine Hand stellt die Warmwassertemperatur auf 38 Grad am digitalen Display eines Vaillant-Gasbrennwertgeräts ein.

Produktlinien: ecoTEC plus und ecoTEC exclusive

Vaillant bietet zwei zentrale Linien wandhängender Gas-Brennwertgeräte an: den ecoTEC plus und den ecoTEC exclusive. Beide Systeme sind kompakt, effizient und flexibel erweiterbar. Welches besser passt, hängt davon ab, worauf Sie besonderen Wert legen.


Vaillant ecoTEC plus

Der ecoTEC plus punktet durch seine Flexibilität in der Installation, insbesondere dank eines speziellen Anschlusskonzepts, das eine einfache Anpassung an bestehende Systeme ermöglicht. Auch die kompakte Bauweise erlaubt die Nutzung in beengten Räumen, während die Mehrfachbelegung von Schornsteinen für mehrere Einheiten in Mehrfamilienhäusern relevant ist. Eine erwähnenswerte Option ist der VCI mit Schichtladespeicher, der mit lediglich 20 Litern Volumen die Effizienz eines 70-Liter-Rohrschlangenspeichers erreicht. Dadurch wird eine leistungsstarke Warmwasserlösung selbst bei begrenztem Platz realisierbar.

WeiĂźe Heiztherme von Vaillant vor tĂĽrkisfarbener Wand, mit schlichter Bauform und digitalem Display fĂĽr Temperaturregelung.

Leistungsgrößen

10 bis 30 kW, optimal für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser.

Das helle Badezimmer zeigt ein wandmontiertes Vaillant-Gasbrennwertgerät, einen runden Waschtisch mit Chromarmaturen und moderne Bad-Accessoires.

Flexibilität

Erhältlich als reines Heizgerät, Kombigerät mit Warmwasserbereitung oder Gerät mit integriertem Speicher.

Eine Frau arbeitet an einem Pflanztisch in einer Werkstatt mit grüner Wand. Im Hintergrund hängt ein Vaillant-Gasbrennwertgerät neben Werkzeugen und Regalen.

Weitere Vorteile

Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und vielseitige Einsatzmöglichkeiten, besonders geeignet für Standardanwendungen.


Vaillant ecoTEC exclusive

Der ecoTEC exclusive von Vaillant eignet sich besonders fĂĽr Einfamilienhäuser, sei es im Neubau oder bei der Modernisierung. Er lässt sich auf Wunsch bequem per App steuern, wodurch auch die Wartung komfortabler und effizienter wird. Das Gerät verfĂĽgt ĂĽber ein hochauflösendes schwarzfarbiges Grafikdisplay und ist dank technischer Schnittstellen problemlos mit Solarthermie, Photovoltaik oder einer WohnraumlĂĽftung kombinierbar. 

Der ecoTEC exclusive ist mit dem Vaillant Green iQ Label ausgezeichnet, da er höchste Anforderungen an nachhaltige Technologien, intelligente Vernetzung, ressourcenschonende Herstellung sowie recycelbare Materialien erfüllt.

Das Vaillant-Gasbrennwertgerät ist wandmontiert und zeigt auf einem integrierten Display die aktuelle Temperatur und Betriebsdaten an.

Leistungsgrößen

15 bis 30 kW, mit Optionen für reine Heizgeräte oder Kombigeräte.

Helle Küche mit Einbau-Gasbrennwertgerät von Vaillant in den Oberschränken.

Premium-Qualität

Hochwertige Materialien, 85 % recycelbar, und ein besonders leiser Betrieb.

Eine grüne Werkstatt mit einem Vaillant-Gasbrennwertgerät an der Wand, einem Pflanztisch, Werkzeugregalen und einem Waschbecken mit Wandarmaturen.

Besonderheiten

Höherer Wirkungsgrad bei der Warmwasserbereitung durch den ExtraCondens-Wärmetauscher.


âś… Als Hybridsysteme nutzbar

Beide Geräte sind optimal für den Betrieb in Hybridsystemen geeignet, bei denen eine Wärmepumpe den Hauptwärmebedarf deckt, während das Gasgerät nur bei Spitzenlasten einspringt. Sie erfüllen sofort den gesetzlich vorgeschriebenen Anteil von 65 % erneuerbarer Energien. Mit zusätzlichen Modulen wie dem Systemregler sensoCOMFORT lassen sich diese Systeme intelligent steuern und mit Photovoltaik-Anlagen oder Lüftungssystemen koppeln.

âś… Platzsparende Montage, einfache Wartung

Die Gas-Brennwertgeräte benötigen nur 0,32 m² Wandfläche, was ihre Installation auch bei begrenztem Platzangebot ermöglicht. Der ecoTEC exclusive bietet eine etwas größere Tiefe, was ihn leistungsfähiger für Warmwasserbereitung macht. Beide Linien sind für einfache Wartung ausgelegt, da beispielsweise Schornsteinfegerprüfungen nur alle drei Jahre erforderlich sind.

âś… FĂĽr Alt- und Neubau geeignet

Für Neubauten sind beide Gerätelinien geeignet, da sie modernsten Anforderungen entsprechen und zukunftssichere Technologien bieten. Im Modernisierungsbereich punktet der ecoTEC plus besonders durch seine kompakte Bauweise und flexible Einsatzmöglichkeiten, während der ecoTEC exclusive ideal für höhere Ansprüche an Komfort und Effizienz ist.

âś… Maximale Effizienz

Die Geräte erreichen durch die innovative IoniDetect-Technologie maximale Effizienz, unabhängig von der Gasqualität. Beide Linien sind serienmäßig für den Betrieb mit bis zu 20 % Wasserstoff ausgelegt und ab 2026 umrüstbar auf 100 % Wasserstoff. Ihre saisonale Heizeffizienz liegt bei bis zu 94 %, während der ecoTEC exclusive durch den ExtraCondens-Wärmetauscher zusätzliche Energieeinsparungen bietet.


Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Die Geschäftsleitung der Wolf GmbH.
Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier: 

Eine Wärmepumpe von Vaillant steht in einem eleganten Innenraum mit Blick auf einen grünen Garten.
Vaillant

Der BranchenfĂĽhrer Vaillant versorgt weltweit Haushalte mit umweltschonenden Systemen fĂĽr Heizen, LĂĽften und Warmwasser.

Vaillant
Ein Außengerät einer Vaillant-Wärmepumpe steht auf einer Betonplattform neben einer weißen Hausfassade.
Wärmepumpen

Eine Wärmepumpe entzieht dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft Wärme und nutzt diese zur Warmwassererzeugung und Heizung.

Wärmepumpen
Photovoltaik-Anlage bei Sonnenuntergang.
Solarstrom

Mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt man seinen eigenen Strom. Das senkt die Energiekosten, erhöht die Unabhängigkeit vom Versorger und schont die Umwelt. 

Photovoltaik