Heizungssteuerung SolvisControl mit Zugang zum SolvisPortal über ein Smartphone.

SolvisPortal: Ihre Heizungssteuerung für maximale Effizienz

Die SolvisPortal ist eine optimale Möglichkeit, um zu überwachen, was in Ihrer Solvis-Heizungsanlage geschieht. Nicht nur eine Überwachung per App ist mit dem System SolvisPortal möglich. Sie können auch dem betreuenden Fachhandwerker und dem Solvis-Kundendienst ermöglichen, auf alle Daten zuzugreifen, was die Wartung und den Service enorm erleichtert.

Sie können komfortabel und einfach über das Internet mit SolvisPortal auf alle Informationen und Einstellungen Ihres Heizsystems zugreifen.
Logo
Bild
ICON Hand scrollt auf Smartphone

So können Sie SolvisPortal nutzen:

  • Über Tablet oder Smartphone können Sie Ihren Account verwalten.
  • Dem Handwerker oder Solvis-Kundendienst können Sie Zugriff auf die Daten gewähren, wenn es nötig ist.
  • Sie können selbst bestimmen, ob Sie sich Benachrichtigungen per E-Mail, z.B. bei einer Störung, wünschen.
Bild
ICON Sprechblase mit Fragezeichen

Das wird im SolvisPortal angezeigt:

  • Das System zeigt alle Parameter und Sensorwerte an.
  • Sie haben Zugriff auf das initialisierte Anlagenschema mit Werten in Echtzeit.
  • Sie können die von SolvisControl-2-Regelung bekannte Systeminformation einsehen.
  • Außerdem sehen Sie alle Anlagenparameter (in unterschiedlichen Ebenen) sowie Zeitfenster und aktuelle Meldungen.
Bild
Icon Smart Home

Technische Voraussetzungen:

  • Sie verfügen über eine Neuanlage mit SolvisControl-3-Zentralregler.
  • Bei Anlagen der BR7 ist der Wechsel des Zentralreglers erforderlich (zukünftig sollen auch Anlagen der BR6 ertüchtigt werden)
  • Der Zentralregler kann mit LAN-Kabel mit einem Router verbunden werden (oder über Powerline-Adapter).
  • Zukünftig ist die Integration über ein WiFi-Modul möglich.
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Die Geschäftsleitung der Wolf GmbH.
Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier: 

Der Heizkessel SolvisMax von Solvis.
En­er­gie­ma­na­ger Sol­vis­Max

Mit dem modularen Heizkessel SolvisMax ist man in der Wahl des Brennstoffs flexibel. Man kann jederzeit auf einen anderen Energieträger wechseln. 

SolvisMax
Wärmepumpe SolvisMia vor einem Einfamilienhaus aus Ziegeln mit Vorgarten.
Wärmepumpen

Eine Wärmepumpe entzieht dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft Wärme und nutzt diese zur Warmwassererzeugung und Heizung.

Wärmepumpen
Photovoltaik-Anlage bei Sonnenuntergang.
Solarstrom

Mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt man seinen eigenen Strom. Das senkt die Energiekosten, erhöht die Unabhängigkeit vom Versorger und schont die Umwelt. 

Photovoltaik