Wärmepumpe SolvisLea vor einem modernen Einfamilienhaus.

SolvisLea Wärmepumpen – Nachhaltige Heizlösungen von Wolf GmbH in Heubach

Umweltfreundliches und energieeffizientes Heizen wird mit der SolvisLea endlich wahr. Dabei ist es nicht so, dass eine Wärmepumpe nur bei warmen Temperaturen Wärmeenergie aus der Umwelt entnehmen kann. Auch im Winter ist ausreichend gespeicherte Sonnenenergie in der Luft vorhanden, um Ihren Haushalt mit Heizenergie zu versorgen. Das günstige SolvisLea-Wärmepumpensystem ist sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung von Heizanlagen und im sanierten Altbau eine gute Wahl.

Mit der SolvisLea ist ein schneller Umstieg auf erneuerbare Energien problemlos möglich. Erweitern Sie Ihr Energiesystem um eine Photovoltaik-Antrieb, werden Sie noch unabhängiger in der Energieversorgung.
Logo
Bild
Icon Wärmepumpe

Effizient

Aufgrund der verbauten Inverter-Technologie arbeitet die SolvisLea gegenüber herkömmlichen Wärmepumpen um 20 % effizienter. Die drehzahlgeregelte Ladepumpe bringt kalte Speichertemperaturen schnell auf Zieltemperatur.

Bild
ICON Wassertropfen

Frischwasser

Dank des langlebigen Edelstahl-Plattenwärmetauscher stellt Solvis stets hygienisches Frischwasser bereit.

Bild
ICON Sonne und Photovoltaikanlage

Autark mit Solarstrom

Die Solvis-Wärmepumpensysteme sind stets “Smart-Grid-Ready”. Die Antriebsenergie kann sowohl über eine Photovoltaikanlage als auch über das Stromnetz bezogen werden. Noch mehr Unabhängigkeit ist möglich, wenn Sie den Strom über eine Photovoltaikanlage zuführen.

Solvis Lea Wärmepumpe vor einem Ziegelhaus mit sonnendurchflutetem Garten.

Guter Lärmschutz

Mit max. 57 dB(A), bzw. 35 dB(A) in fünf Meter Entfernung in der Außenaufstellung sind die Solvis-Systeme besonders geräuscharm.

Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Die Geschäftsleitung der Wolf GmbH.
Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier: 

Der Heizkessel SolvisMax von Solvis.
En­er­gie­ma­na­ger Sol­vis­Max

Mit dem modularen Heizkessel SolvisMax ist man in der Wahl des Brennstoffs flexibel. Man kann jederzeit auf einen anderen Energieträger wechseln. 

SolvisMax
Wärmepumpe SolvisMia vor einem Einfamilienhaus aus Ziegeln mit Vorgarten.
Wärmepumpen

Eine Wärmepumpe entzieht dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft Wärme und nutzt diese zur Warmwassererzeugung und Heizung.

Wärmepumpen
Photovoltaik-Anlage bei Sonnenuntergang.
Solarstrom

Mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt man seinen eigenen Strom. Das senkt die Energiekosten, erhöht die Unabhängigkeit vom Versorger und schont die Umwelt. 

Photovoltaik