Azubi Workshop

Eine Handwerks-Ausbildung, die perfekt vorbereitet

Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker / zur Anlagenmechanikerin für Heizung-, Klima- und Sanitäranlagen (SHK) beinhaltet technische, betriebliche sowie damit verbundene Aspekte. Das macht sie interessant und bereitet Dich gleichzeitig auf alle Anforderungen in einem modernen Handwerksbetrieb vor.

Adresse und Kontakt

Wolf GmbH
Böbinger Straße 52
73540 Heubach

T (0 71 73) 91 06-0
info@wolf-gmbh.de

Hier bewerben

Mit dieser gründlichen Ausbildung bestehst Du alle Anforderungen in einem Betrieb der Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik.

Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker oder zur Anlagenmechanikerin zählt zu den längeren Ausbildungberufen. Das ist sinnvoll, da sich bei dieser Arbeit viele Anforderungen stellen. Nach Abschluss der Ausbildung wirst Du feststellen, dass Du gut auf alles vorbereitet bist und die Arbeit nicht langweilig wird.

Ausbildungsbeginn: Die Ausbildung fängt meistens am 1. August oder 1. September eines Jahres an und dauert 3,5 Jahre. Es ist aber möglich, eine Verschiebung mit dem Ausbildungsbetrieb abzusprechen und zu einem anderen Zeitpunkt zu beginnen.

Teil I Abschlussprüfung: Der erste Teil der Gesellen-/Abschlussprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt werden. Die Zwischenprüfung bietet eine gute Gelegenheit, Dein bisher erlerntes Wissen und Deine Kenntnisse zu überprüfen.

Teil II Abschlussprüfung: Der zweite Teil der Gesellen-/Abschlussprüfung findet am Ende der Ausbildung statt.

Ausbildungsinhalte über die gesamte Zeit

Deine Ausbildung als Anlagenmechanikerin oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bereitet Dich auf die Anforderungen des späteren Berufslebens vor. Sie beinhaltet diese Themen:

Handwerklich relevante Themen

  • Prüfung, Messung und Instandhaltung von Anlagen und Anlageteilen
  • Installieren von elektrischen Baugruppen und Komponenten
  • Instandhalten von Betriebsmitteln und versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
  • Montieren und Demontieren von Rohrleitungen und Kanälen
  • Montieren von Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen
  • Maschinelles Bearbeiten, Fügen, manuelles Trennen, Spanen und Umformen
  • Berücksichtigen nachhaltiger Energie- und Wassernutzungssysteme
  • Durchführen von Dämm-, Dichtungs-, Schutz- sowie Hygienemaßnahmen
  • Kenntnisse von Gebäudemanagementsystemen
  • Transportieren von Bauteilen und Baugruppen

Betrieblich relevante und sonstige Themen

  • Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit
  • Organisation des Betriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
  • Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation, Planung und Auftragsbearbeitung
  • Kontrolle und Beurteilung der Arbeitsergebnisse und Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
  • Digitalisierte Arbeitswelt

Du suchst eine neue Aufgabe? Dann setze Dich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

T (0 71 73) 91 06-0

Hier bewerben

Geschäftsleitung

 

Herrstellerseminar_Azubi_Arbeit_Gruppe_HSK-Burgbad
Herrstellerseminar_Azubi_Arbeit_Gruppe_HSK-Burgbad

Zahlen, Daten, Fakten

Du willst auf einen Blick die wichtigsten Zahlen, Daten, Fakten über Deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) erfahren, dann informiere Dich jetzt mit einem Klick. Erfahre alles rund um Deine Vergütung, Deine Arbeitszeiten und Deinen Urlaub in Deiner Ausbildung.

Zahlen, Daten, Fakten

 

 

Mann

Dein Arbeitsalltag

Du willst einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsalltag mit immer neuen Aufgaben? Erfahre hier, wie Dein Arbeitsalltag als Auszubildender Anlagenmechaniker (m/w/d) aussehen kann. 

Dein Arbeitsalltag

 

 

Vier Azubis sitzen mit einem Plakat am Tisch
b&h concept AG

Dein Ausbildungsweg

Du willst wissen, wie Deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) ablaufen wird und wann Du nach der Ausbildung durchstarten kannst, dann informiere Dich jetzt hier: 

Dein Ausbildungsweg

 

 

Bewerbung_Profil_Büro_Telefon_Mann
blue

Deine Karriere

Du bist jetzt schon neugierig, welche beruflichen Möglichkeiten Dich nach Deiner Ausbildung erwarten? Ob Meister, Kundendiensttechniker SHK, Betriebswirt oder Projektleiter - Dir stehen die Türen offen! 

Deine Karriere

 

Weitere Informationen zum Thema Ausbildung in einem bad & heizung - Handwerksbetrieb

 

Handwerk
stage

Ausbildungsangebote

Wir suchen laufend Verstärkung! Hier findest Du einen Auszug aus den aktuell verfügbaren Stellen. Falls Du eine interessante Aufgabe in einem hervorragenden Handwerksbetrieb suchst und Dich gerne neuen Herausforderungen stellen möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Ausbildung

 

 

Herrstellerseminar_Azubi_Arbeit_Gruppe_HSK-Burgbad
Herrstellerseminar_Azubi_Arbeit_Gruppe_HSK-Burgbad

Vorteile für Azubis

Eine Ausbildung bei uns hat sehr viele Vorteile. Wir sind ein moderner Betrieb, der seine Auszubildenden besonders fördert, um sie nach der Ausbildung als gute, selbständige und zufriedene Mitarbeiter übernehmen zu können. Wir haben die Gründe für eine Karriere bei uns zusammengefasst.

Azubivorteile

 

 

Teaserbild - Warum bad und heizung?
© bad & heizung concept AG

Warum bad & heizung?

Ganz einfach: Bei uns wirst Du besser ausgebildet, als Du es Dir vorstellen kannst, um im SHK Handwerk durchzustarten! Willst Du wissen, wie das geht?

Lies hier weiter

 

 

Vier Azubis sitzen mit einem Plakat am Tisch
b&h concept AG

Azubi-
Akademie

Hier darfst Du Dich ausprobieren, praktisch anpacken und bei Montageschulungen und Werksbesichtigungen verschiedene Produkte und Hersteller kennenlernen. Unsere Persönlichkeitstrainings machen Dich fit für den Arbeitsalltag und souverän im Umgang mit unseren Kunden.

Azubi-Akademie

 

 

Handwerk
stage

Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker SHK

Du interessierst Dich für eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), bist jedoch noch nicht sicher, was Dich erwartet? Hier erfährst Du alles, was Du über den Beruf und die Ausbildung wissen musst.

Anlagenmechaniker

 

 

Bewerbung_Profil_Büro_Telefon_Mann
blue

Tipps für
Deine Bewerbung

Damit Du Deine Bewerbungsmappe bei uns entspannt abgeben kannst, haben wir für Dich einige Tipps rund um Deine Bewerbung zusammengestellt. Selbstverständlich kannst Du Deine Bewerbung statt per Post auch online an uns übermitteln. 

Bewerbungstipps